Informationen für ausstellende Künster:innen
Wir freuen uns auf Ihre Ausstellung im KunstRaum Neureut. Bei allen Fragen helfen wir gerne, auch ganz praktisch vor und während des Aufbaus.
Für die Planung haben wir hier einen Grundriss und Ansichten der Wände des Ausstellungsraums abgelegt.
Information für ausstellende Künstler:innen
- Bitte senden Sie uns schnellstmöglich eine Bildauswahl zu Ihrer geplanten Ausstellung in hoher Qualität für Ihre Printwerbung und Werbung in social media.
- Der KunstRaum Neureut agiert als Kurator und wählt gemeinsam mit Ihnen passende Arbeiten für unser Publikum aus. Als Künstler:innen haben Sie bei der Wahl weitestgehend freie Hand, der KunstRaum behält sich vor, Werke auszutauschen, die nicht in das Profil des KunstRaums passen.
- Der KunstRaum unterstützt bei Bedarf beim Transport und Aufbau.
- Versicherung: Die Werke sind während der Ausstellungsdauer versichert. Wir benötigen für die Versicherung eine Werkliste mit den Werkangaben Titel, Jahr, Material, Format und Verkaufspreis. Berücksichtigen Sie bei Ihren Preisen bitte 20 % Provision für den Kunstraum und die KSK.
- Der KunstRaum übernimmt die Werbung (Flyer, Plakate, Internetwerbung, Redaktion in der Lokalzeitung).
- Vernissage/Finissage mit Bewirtung und Programm nach Absprache
- Die Ausstellenden sollten während ihrer Ausstellung zu den Öffnungszeiten des KunstRaums anwesend sein.
SA + SO 14 bis 17 Uhr und werktags nach Vereinbarung. - Der KunstRaum benötigt von Ihnen Angaben für die Texte und Bilder auf den Info-Tablets, die den Besucher:innen während der Ausstellung zur Verfügung stehen.
• Vita/Ausstellungen, gerne mit Portraitfoto
• kurzer Text Statements/künstlerische Intention
• Texte zu Themen, die für Ihre Arbeit wichtig sind (optional)
• Fotos und Videos (optional)
Ein Beispiel für eine mögliche Präsentation auf unseren Ipads finden Sie unter www.kunstraum-neureut.de/kiosk/kae
Grundriss
Hintere Wand
Wand links
Wand rechts
Wand Straßenseite
Diese Wand sieht der Besucher beim Betreten des Ausstellungsraums zuerst.
Abgehängte Akustikdecke. Schwere Objekten können nur mittels an den Wänden befestigter Hilfskonstruktion aufgehängt werden.
Tür zum Abstellraum, Elektrokasten und WC
Nachtspeicherofen. Die beiden Heizkörper im Raum dürfen nicht abgedeckt werden.
Die Treppe führt in das Dachgeschoss. Aus Sicherheitsgründen darf der obere Raum leider nicht öffentlich genutzt werden.
Die Wand am Treppenpodest kann in die Ausstellung einbezogen werden.
Zur Präsentation kleiner Skulpturen hält der KunstRaum Podeste in verschiedenen Größen bereit. Es stehen drei Informationssäulen (Ipad-Stehlen mit Kopfhörern) und ein Großbildschirm zur Verfügung.