Bisherige Ausstellungen 2023

DELICATE ENTITIES

Boglárka Balassa, Boglárka Bíró, Johnny Linder, Johanna Locher

Dauer
Donnerstag, 13.04. – Sonntag, 14.05.2023

Fleischmarkthalle Karlsruhe (Alter Schlachthof · 76131 Karlsruhe)

Vernissage: Donnerstag 13.04.2023 · 17.00 Uhr
mit Leonie Klein (Schlagzeug) und einer Performance von Johnny Linder
Ausstellungsdauer: 13.04.-15.04.2023
Öffnungszeiten: Do & Fr 17-21 Uhr · Sa 11-18 Uhr)

KunstRaum Neureut (Kirchfeldstraße 122 · 76149 Karlsruhe)

Vernissage: Sonntag 16.04.2023 · 14.00 Uhr
mit einer Einführung von Lisa Bergmann und einer zweistimmigen Lesung aus der Publikation „Immer wenn ich flüstere, wächst mir das Moos“ von Johanna Locher
Ausstellungsdauer: 16.04.-14.05.2023
Öffnungszeiten: Sa & So 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

In einfühlsam gestalteten Objekten aus Naturmaterialien, Arbeiten mit Licht auf fotochemischen Papieren, Video, Lyrik und Performances erforschen vier KünstlerInnen aus Oslo, Wien, Leipzig und Karlsruhe Bedeutung und Grenzen der Stofflichkeit in der Kunst. Jedes ihrer Werke bildet einen eigenen Mikrokosmos, eine „delicate entity“.

Fleischmarkthalle Karlsruhe (Alter Schlachthof · 76131 Karlsruhe)

Vernissage: Donnerstag 13.04.2023 · 17.00 Uhr
mit Leonie Klein (Schlagzeug) und einer Performance von Johnny Linder
Ausstellungsdauer: 13.04.-15.04.2023
Öffnungszeiten: Do & Fr 17-21 Uhr · Sa 11-18 Uhr

KunstRaum Neureut (Kirchfeldstraße 122 · 76149 Karlsruhe)

Vernissage: Sonntag 16.04.2023 · 14.00 Uhr
mit einer Einführung von Lisa Bergmann
und einer zweistimmigen Lesung aus der Publikation
„Immer wenn ich flüstere, wächst mir das Moos“ von Johanna Locher
Ausstellungsdauer: 16.04.-14.05.2023
Öffnungszeiten: Sa & So 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Die Ausstellung ist Teil des Projekts MIKROKOSMEN, mit dem der KunstRaum Neureut die Auswirkung gegenwärtiger Umbrüche auf unsere unmittelbar erlebbare Umgebung untersucht. Das Projekt wird gefördert von:

NACHBARN

CLAUDIA GRÜNIG

Dauer
Sonntag, 05.02. – Sonntag, 05.03.2023
Öffnungszeiten
SA und SO 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung

Vernissage: Sonntag, 5. Februar 2023 um 14.00 Uhr

Einführung: Jens Andres

Musik: Marie Gerhardine Iguchi (GERDA), Mezzosopran, und Bruno Weschenfelder, Gitarre

Claudia Grünig verbindet Räume, Situationen und Gegenstände zu assoziativen Sinnzusammenhängen. Ihre Fotoserien Stiller Gast und Nachbarn geben Einblick in den Mikrokosmos der eigenen Wohnung. In surrealistisch anmutenden Szenarien erleben wir das Spannungsfeld zwischen fragiler Intimität und Einsamkeit, hilfreicher Nachbarschaft und übergriffiger Einmischung.

Claudia Grünig lebt und arbeitet in Köln. Ihr Studium der Malerei absolvierte sie als Meisterschülerin von Prof. Dieter Kraemer. Sie arbeitet in den Bereichen Fotografie, Malerei, Trickfilm, Illustration, Kostüm- und Bühnenbild.

Zu den surreal-phantasievollen Fotos der Kölner Künstlerin und Fotografin Claudia Grünig gibt es im KunstRaum Neureut einen aktuellen Katalog. Der hochwertige Bildband enthält außer den Bildzyklen NACHBARN und STILLER GAST noch weitere Serien, wie MÄRCHEN und MILCHMÄDCHEN, von denen einzelne Bilder bei früheren Ausstellungen im KunstRaum schon zu sehen waren. Die Bilder werden von Elke Peters erläutert, die seit vielen Jahren die Arbeit und den Schaffensprozess der Künstlerin begleitet. Das Buch im Format DIN A4 quer hat 100 Seiten und kostet 29 Euro. Es eignet sich hervorragend als Geschenk und ist ein „must have“ für alle Liebhaber der Fotografien von Claudia Grünig. Erhältlich bei uns im KunstRaum oder zu bestellen über info@kunstraum-neureut.de.

Die Ausstellung ist Teil des Projekts MIKROKOSMEN, mit dem der KunstRaum Neureut die Auswirkung gegenwärtiger Umbrüche auf unsere unmittelbar erlebbare Umgebung untersucht. Das Projekt wird gefördert von: